cinque Terre

Der Name „Cinque Terre“ bezeichnet den Küstenstreifen, der sich über 20 Kilometer erstreckt und Riomaggiore mit Punta Mesco verbindet.

Die fünf Dörfer Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso, die für ihre Schönheit und Einzigartigkeit bekannt sind, liegen an diesem zerklüfteten Küstenstreifen.

Heute ist das Gebiet durch mehr als 6.000 km Trockenmauern mit Terrassen gekennzeichnet, die mit Rebstöcken bepflanzt sind, die einen Wein hervorbringen, der so speziell und wertvoll ist wie der Ort: den Sciachetrà, einen sehr berühmten süßen und likörartigen Rosinenwein, der die Denominazione di Origine Controllata (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) erhalten hat und als Slow Food-Präsidium anerkannt wurde.

Die Cinque Terre wurden auch in die Unesco-Liste des Welt-, Umwelt- und Kulturerbes aufgenommen und sind nun ein Nationalpark und ein Meeresschutzgebiet mit dem Ziel des Schutzes der Kultur, der lokalen Traditionen, der Umwelt und der Aufwertung der biologischen Ressourcen.